Termine 2022 - eine gewagte Vorschau
Das geht immer ... auf Anfrage
Rosenwasser & Co. - Sommerliche Pflanzenwässer
WANN : Tagesworkshop von 10-17 Uhr - auf Anfrage
WER : Auch als "Kleinstgruppe" schon ab 2 Personen. Das geht immer ... auch in der kleinsten Küche.
WO : Theresienhöhe 11 - 82284 Grafrath
WIEVIEL : 100 € p.P.
BUCHUNG : Anfrage und Buchung per Mail
Für einen ersten Eindruck, wie das so aussieht und zugeht ... soll das Video dienen. Und die Nase weit und die Lust drauf groß machen.
Und ja. Es ist nicht weit entfernt von der "klassischen Hexenküche". Und das ist gut so. - "Beinahe kann man es riechen."
Kräuterpräparate selbstgemacht
WANN : 2-Tages-Seminar am 7.-8.5.2022
WO : Präsenz in Wessling oder Online - Pfarrstadel Wessling Am Kreuzberg 3, Wessling
WER : Seminar mit Olaf Rippe, Claudia Neumaier, Manuel Villegas
WIEVIEL : 280 €
BUCHUNG : Natura Naturans
Gemeinsam stellen wir Tinkturen, Extrakte, Heilweine her und lernen unterschiedliche Wege der Zubereitung kennen. Zudem erlernen wir die Herstellung von Destillaten und Hydrolaten aus Kräuteransätzen und deren besondere Verwendung in der Kosmetik kennen. Wir erlernen den Kräuterwickel und stellen auch Hausmittel wie Ohrentropfen, Verreibungen und Öle her und vergleichen unsere selbstgemachten Präparate mit Firmenmittel.
Pest, Syphilis, Cholera & Corona – „Pandemien“ früher & heute
Online-Vortrag im Rahmen des 15. Münchner Hygienetages
WANN : 15. Münchner Hygienetag am 18.5.2022 von 9-16.30 Uhr
WO : Kardinal Wendel Haus (Kath. Akademie Bayern), Mandlstr. 23, 80802 München
WIEVIEL : 75 €
BUCHUNG : MHT
Sardinien - die fünfte
„Der Weg der Erkenntnis im Zeichen von Neptun"
WANN : vom 20.05.-27.05.2022
WO : Sardinien, Provinz Nuoro, bei Orosei
WIEVIEL : 900 € Seminarkosten
BUCHUNG : Campus Naturheilpraxis Riki Allgeier
Ein Rendezvous mit uns Selbst auf der Insel der schönen Strände – unser Fortbildungsseminar in Astro- und Paracelsusmedizin im Mai 2022 – gepaart mit viel Lebensfreude! - Mit Riki Allgeier, Susanne & Thomas Schury, Claudia Neumaier & Klaus, die Harfe.
"Ars Destillatoria" - Kunst und Faszination des Destillierens
WANN : 2-Tages-Workshop am 1.-2.6.2022 von 9-17 Uhr
WO : Schweizerische Schule für Aromatherapie, "Im Schlössli", Rubigenstraße 35 Bern-Belp, Schweiz
WIEVIEL : 390 SFR plus 40 SFR Materialkosten
BUCHUNG : über SfA - Auschreibung - Kurs 22
In diesem Workshop widmen wir uns mit allen Sinnen der Kunst des Destillierens und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der duftenden Hydrolate. - Tauche ein in die Welt der Kräuter und Düfte und lerne verschiedene Destillationsarten und -techniken kennen.
Kursinhalt: Erfahre, welche Pflanzen sich eignen und wozu das gewonnene Hydrolat gut ist. - Lerne, mit welchen Mitteln du Hydrolate herstellen kannst und welche Hinweise bei der Herstellung und bei der Aufbewahrung zu beachten sind. Neben diversen Hydrolaten, Hydrolat-Spray, Schüttelemulsion u.a. nimmst du viele umsetzbare Ideen und Inspirationen mit nach Hause. - Der Workshop eignet sich für alle, die sich für dieses Thema interessieren. Verschiedene Destillen sind vorhanden.
"Rosenwasser & Co." - Den Duft des Sommers einfangen
WANN : 1,5-Tages-Workshop am 1.-2.7.2022 von 10-17 Uhr (Do) und 10-14 Uhr (Fr)
WO : Chiemseewellen, Frauenchiemsee 6, 83256 Frauenchiemsee - Astromedizinausbildung Riki Allgeier
WIEVIEL : 150 €
BUCHUNG : Anmeldung über Claudia Neumaier
"Jeder sollte eine Destille haben. Und Jede sollte destillieren können." - Hydrolate haben mittlerweile einen neuen, einen guten Ruf. Lange galten sie nur als Abfallprodukte bei der Gewinnung Ätherischer Öle. Jedoch gehören die Pflanzenwässer, als die geprennten Wasser, zur ursprünglichsten und ältesten Form der Heilkunde. - Und nebenbei duften sie auch noch ganz wunderbar.